Ein Biofire ist kein Ofen von der Stange – er ist ein handgefertigtes Einzelstück, genau auf Sie und Ihr Zuhause abgestimmt. Seit über 40 Jahren planen und bauen wir in echter Handwerkskunst vollkeramische Speicheröfen, die nicht nur durch ihre langlebige Technik, sondern auch durch ihr zeitloses Design überzeugen.
Ob modern oder klassisch, dezent oder ausdrucksstark – jeder Biofire wird individuell gestaltet und direkt bei Ihnen vor Ort aufgebaut. Die angenehme Strahlungswärme, der geringe Holzverbrauch und die einfache Bedienung machen ihn zu einer echten Wohlfühllösung – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Lassen Sie sich inspirieren. Entdecken Sie, was möglich ist, wenn Technik, Ästhetik und Erfahrung zusammenkommen.
Willkommen bei Biofire. Willkommen zuhause.
Mehr Lebensqualität
Kurz nach dem Anheizen wird über die große Glassichtscheibe intensive Wärmestrahlung abgegeben.
Durch optimale Planung und eine sehr effiziente Verbrennung sparen Sie Brennholz.
Biofire Kachelöfen überzeugen durch eine enorm starke Wärmespeicherfähigkeit.
Durch die spezielle Verbrennungsluftführung ist es möglich, dass die Sichtscheibe nahezu sauber bleibt.
Ihr Kachelofen wird ganz nach Ihren Wünschen geplant und gebaut. Antik, modern oder rustikal? Sie erhalten Ihr eigenes, ganz besonderes Einzelstück.
Dank der umweltfreundlichen Biofire Verbrennungstechnik werden derzeit gültige Grenzwerte unterschritten.
Gratis
Wir senden Ihnen kostenlos und unverbindlich ein persönliches Exemplar zu! Schmökern Sie im aktuellen Biofire-Katalog und holen Sie sich Anregungen und Ideen für mehr Lebensqualität in Ihrem Zuhause!
Über 70.000 Zufriedene Kunden sind kein Zufall!
Italien
"Alles funktioniert bei unserem Biofire Kachelofen hervorragend und wir erleben täglich auf´s neue, dass unser Kaminzimmer durch die beruhigende Sicht der Flammen und der Wärmeausstrahlung des Ofens immer mehr zum allgemeinen Kommunikationszentrum für die ganze Familie geworden ist."
Deutschland
"Wir haben uns letztes Jahr noch für einen Biofire entschieden. All unsere Wünsche und Vorstellungen sind bei Weitem übertroffen worden. Unsere Clubmitglieder und Gäste sind immer wieder fasziniert und erfreuen sich an dem Anblick dieses von Hand gebauten Ofens und an der wunderbaren Wärme."
Südafrika
"Auch wir lieben und genießen unseren Biofire Ofen täglich auf´s Neue. Gerade jetzt, wo es wieder in die Übergangszeit im Herbst geht, sorgt die langanhaltende und angenehme Wärme immer wieder für ein angenehmes Raumklima in dem sich meine gesamte Familie aufhält und wohlfühlt."
Österreich
"Seit über 10 Jahren besitze ich einen Biofire-Ofen und bin nach wie vor absolut begeistert. Die Beratung und Montage damals waren hervorragend – kompetent, freundlich und auf meine Wünsche abgestimmt.
Der Ofen liefert eine wunderbare Strahlungswärme und sorgt jeden Winter für ein ganz besonderes Wohlfühlklima in meinem Zuhause. Es ist ein echter Genuss, diese natürliche, gleichmäßige Wärme zu spüren.
Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden!"
Tradition & Qualität
Diese Auszeichnung der Wirtschaftskammer Salzburg ist mehr als nur eine Urkunde. Sie steht für vier Jahrzehnte kompromisslose Qualität, echte Handarbeit und das Vertrauen von über 70.000 zufriedenen Kunden in ganz Europa. Ein Biofire ist kein gewöhnlicher Ofen – er ist ein maßgefertigtes Einzelstück, gebaut mit Erfahrung, Leidenschaft und dem Anspruch, Ihnen jeden Tag wohltuende Wärme zu schenken. Wer sich für Biofire entscheidet, entscheidet sich für bleibende Werte. Für Wärme, die man nicht nur spürt – sondern auch versteht.
Ihr Traum bei uns
Ein Biofire-Experte ist auch in Ihrer Nähe! Wir planen, konstruieren und bauen Ihren Kamin, Kachelofen oder Kaminofen für Sie bundesweit. Wir bauen unser Servicenetz für Sie immer weiter aus und setzen auf intensive Regionalisierung um unsere Kunden und die Menschen die es werden wollen, optimal betreuen zu können. Biofire gibt es deshalb über 50x in Deutschland und 30x in Österreich!
Unsere Kaminöfen werden von unseren spezialisierten und freundlichen Fachleuten bei Ihnen vor Ort geplant und aufgebaut. Biofire bedeutet sorgenfreier Service in Perfektion aus einer Hand. Jeder Biofire-Kachelofen wird individuell für Sie geplant und gestaltet. Kein Risiko: durch unser eigenes Berechnungs- und Simulationsprogramm wird das Innenleben vorab kalkuliert und getestet.
Ihr Traum vom eigenen Kachelofen, Kamin oder Kaminofen wird wahr. Erleben Sie endlich die unglaublich behagliche Strahlungswärme eines Biofire in Ihren eigenen vier Wänden. Ganz egal, ob Sie einen Kamin, Kaminofen oder Kachelofen bei uns erworben haben: ein Biofire ist immer ein eleganter und stilvoller Hingucker für Ihre Wohnräume. Traditionell oder doch lieber modern? Kein Problem, wir können beides!
Sparen Sie bares Geld mit einem Biofire Kaminofen - 1 x heizen am Tag und 24 Stunden Wärme genießen. Ein extrem hoher Wirkungsgrad von min. 80 % macht es in Verbindung mit einer speziellen Verbrennung möglich. Durch den enorm hohen Wirkungsgrad eines Biofire und vor allem dadurch, dass die Leistung des Ofens genau auf Ihren Raum und den Schornstein abgestimmt wird, sparen Sie enorm viel Holz.
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen – und selbstverständlich auch die richtigen Antworten – zum Thema Biofire Kamine, Kaminöfen und Kachelöfen. Unsere Biofire FAQ-Seite ist der erste Anlaufpunkt für alle Ihre Fragen. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Tab mit der Frage die Sie interessiert, um die Antwort auf Ihre Frage zu erhalten.
Unsere Berater und Monteure sind direkt in Ihrer Nähe. Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Ein Biofire wird in Leistung und der Optik individuell passend für sie ausgelegt. Das hat natürlich Einfluss auf seine Größe. Die kleinstmögliche Stellfläche ist vergleichbar mit jener eines Küchenunterschranks, knapp 70 x 70 cm. Gerne wird Ihnen unser Fachberater Vorort detailliertere Auskünfte geben.
Ein neu gebauter Biofire ist nach neuesten Vorschriften geprüft und unterschreitet somit alle geforderten Grenzwerte. Ein Filteranlage ist daher nicht erforderlich. Alte Geräte (BJ vor 2010) müssen nicht nachgerüstet oder ausgetauschte werden, da sie als Grundöfen laut BIMSCHV von der Nachrüst- bzw. Austauschpflicht ausgenommen sind.
Verwenden sie hochwertiges Brennholz und heizen gemäß Heizanleitung, ist ihr Biofire nahezu wartungsfrei. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch, das Zugsystem ihres Biofire durch die Inspektionsöffnungen in regelmäßigen Abständen auf übermäßige Rußablagerungen zu überprüfen.
Nur naturbelassenes, luftgetrocknetes Holz mit maximal 20 Gewichtsprozenten Wassergehalt ist geeignetes Brennholz für Ihren BIOFIRE. Nicht verfeuert werden dürfen: Steinkohle, Koks, Anthrazit, Pellets, Papier, Abfälle, Papierbriketts und flüssige Brennstoffe, sowie Holzabfälle und behandeltes Holz. Weitere Informationen entnehmen sie bitte unserer Heizanleitung.
Am besten verwenden sie Mineral- Farben ohne Kunststoffdisperison. Wie zum Beispiel Kalk- Zementfarbe, Sumpfkalkfarbe oder Lehmfarbe. Bei Zweifel ob ihre Farbe für den Ofenanstrich geeignet ist können sie uns auch gerne kontaktieren.
Der Innenkörper ihres Biofires, Brennkammer und Heizgaskanäle, werden vor Ort Stein für Stein gesetzt und aufgemauert. Diese Arbeiten sowie den nötigen Brandschutz, sowie den Anschluss an die Schornsteinanlage sollten sie uns als Fachfirma überlassen. Nur dann bekommen sie die Abnahme durch den Schornsteinfeger und erhalten auch Garantie auf die Funktion ihres Biofire. Bei der Außenverkleidung, der optischen Gestaltung und dem Verputz des Ofens, ist es möglich in Eigenleistung zu arbeiten.
Jeder Biofire wird individuell für sie geplant. Folglich unterscheiden sich die Öfen auch deutlich in ihrer Größe, ihrer Form und in den zu verarbeitenden Materialien. Ihr neuer Biofire wird bei ihnen Stein für Stein aufgemauert. Für einen durchschnittlichen Ofen müssen sie in etwa mit 5-7 Werktagen rechnen.
Die Planung eines Speicherofens ist in etwa mit der Planung einer Einbauküche vergleichbar. Es müssen für den Ofen auch diverse bauliche Vorbereitungen getroffen werden, deshalb ist es im Grunde nie zu früh mit der Ofenplanung zu beginnen. Wir empfehlen ihnen daher sich schon frühzeitig einen Beratungstermin zu vereinbaren. Die wichtigsten Punkte während der Bauphase Position des Ofens und des Schornsteins Je zentraler der Ofen steht, umso besser kann er die umliegenden Räumlichkeiten mit milder Strahlungswärme versorgen. Der Schornstein sollte möglichst nahe am Ofen stehe um lange Rohrverbindungen zu vermeiden. Verbrennungsluft Neben dem Schornstein benötigt ihr Ofen auch eine Frischluftversorgung für die Verbrennungsluft. Dies kann über den Schornstein, ein sogenanntes Luft- Abgassysthem erreicht werden. Wenn der Ofen an der Außenwand steht oder sie mit einem Außenschornstein planen, kann die Verbrennungsluft auch über eine Bohrung durch die Außenwand zugeführt werden. Bodenaufbau Ein Speicherofen ist sehr schwer und sollte daher auf der Rohbetondecke stehen. Im Neubau sollten sie daher am Stellpatz des Ofens Dämmung und Fußbodenheizung aussparen falls möglich. Beim nachträglichen Einbau kann der Ofen mit Punktfundamenten auch über bestehende Fußbodenheizung gesetzt werden.
Ein Biofire kann eigentlich mit allen, für feste Brennstoffe zugelassenen Schornsteinsystemen betrieben werden. Der Schornstein sollte von der Stellfläche des Ofens eine Mindesthöhe von ca.5,5 Metern haben (Bungalow, Dachgeschoss mit Flachdach). Bei geringen Schornsteinhöhen empfehlen wir einen lichten Querschnitt von 20cm oder mehr. Im klassischen Einfamilienhaus mit einer Schornsteinhöhe von ca. 7-8 Metern empfehlen wir einen lichten Querschnitt von 18 cm. Bei sehr hohen oder sehr kurzen Schornsteinen sowie bei extrem großen oder kleinen Querschnitten können sie uns gerne kontaktieren und wir beraten sie gerne.
Die Brennkammer eines Biofire ist komplett aus Schamotte gemauert und daher nach dem Abbrand ähnlich wie ein Holzbackofen hervorragend für das Backen, Schmoren und kochen geeignet.
Auf Wunsch können wir eine Automatik mit ins Angebot nehmen. Ein Biofire ist an sich ein sehr langlebiges und wartungsarmes Produkt. Mit dem Einbau von Elektronik und Sensortechnik erhöht sich die Anfälligkeit deutlich. Da es sich beim Biofire um einen Ofen mit Speichertechnik handelt, ist der Aufwand der Bedienung relativ gering. Aus diesen Gründen raten wir tendenziell von einer Automatik ab.
Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit ihren Biofire mit Absorberplatten auszustatten. Die Technik arbeitet sehr ähnlich einer Solaranlage, wobei die Oberflächentemperatur ihres Biofire die Sonnenergie ersetzt. Da ein Speicherofen nicht permanent befeuert werden kann, ist der maximale Ertrag wasserseitig natürlich begrenzt und kann nicht durch mehrere Auflagen beliebig maximiert werden. Dafür gibt der Ofen mit einer Feuerung sehr lange gleichbleibende Energie an Raum und Wasser ab. Ob es in ihrer Situation Sinn macht den Ofen wasserführend zu planen oder nicht erklären wir ihnen sehr gerne im Zuge eines Beratungstermins.
Kostenlos und unverbindlich!
Was sind Kaminanzünder? Kaminanzünder werden verwendet um das Entfachen von Brennholz zu vereinfachen. Es gibt diverse Arten von Kaminanzündern, welche sich für Kaminöfen, Kamine und Kachelöfen...
[...]
Brennholz lagern : Was zu beachten ist Mit dem eigenen Brennholz zu heizen, wird immer beliebter: Die Kachelöfen oder Kamine erzeugen eine einzigartige Stimmung und romantische...
[...]
Wohnraumkonzept mit Kaminöfen Richtig schöne, traditionelle und beeindruckende Kaminöfen kennen die meisten Menschen eher noch von den eigenen Großeltern oder aber aus Katalogen, die ein stilvolles...
[...]
Gegründet 1967, hat sich das Salzburger Traditionsunternehmen Biofire zum führenden Anbieter echter vollkeramischer Speicherkamine, Kachelöfen und Kamine entwickelt.
Mehr als 220 Mitarbeiter sorgen für guten Kontakt, Qualität und Kundenzufriedenheit.
Das Ziel der Biofire-Traditionsmanufaktur: „Die besten Speicherkamine, Kachelöfen und Kamine zu bauen“.
Mehr über unsHäuslbauermesse
19.01.-22.01.2023 - Graz
Baumesse
24.02.-26.02.2023 - Klagenfurt
Bauen & Wohnen
02.02.-05.02.2023 - Salzburg
Hausbau + Energie sparen
20.01.-22.01.2023 - Tulln
Energiesparen
03.03.-05.03.2023 - Wels